|
|
![]() |
![]() |
Was ist weniger Aufwand. Als Beispiel eine Vespa. Alles sehr übersichtlich und es sind keine Überraschungen zu erwarten. Ganz anders ist es bei speziell dieser Moto Guzzi . |
|
|
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||||||||||
Chrom. Gerne reite ich noch ein wenig darauf herum. |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
Lackierung. Bei der Airone war es, allein schon wegen des mutmaßlichen Wertes, zwingend notwendig die Lackierung durch einen Fachbetrieb durchführen zu lassen. Um meiner AIRONE, der Begriff steht für Reiher, dieses Aussehen zu geben, war es ein langer und steiniger Weg. |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
Es gibt sehr gute Fachbetriebe, die das verchromem mit allen dazugehörenden Vorarbeiten für dich machen werden. Und wären wir erneut bei den Kosten. Selbst wollte ich anfangs die Teile komplett bis zum makellosen Neuzustand bearbeiten lassen. Der Aufwand war dermaßen hoch, dass derzeit noch nicht einmal ein Kostenvoranschlag dafür zu erhalten war. Das sagt Alles und die Folge davon war, die Teile selbst verchromfertig vorzubereiten. |
|||||||||||
|
|
![]() |
![]() |
Anfragen beantworte ich gerne. |
![]() |
![]() |
#
|