|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
Heute im Zeitalter des Internet ist zusätzlich vieles erleichtert um auf Archive in aller Welt zurückgreifen zu können. Ohne Instrumentenbau keine Musik, keine Orchester, keine Kultur! Schon einmal darüber nachgedacht? Es waren Zugriffe auf amerikanische Einwohnerverzeichnisse möglich, die es jetzt ca. drei Jahre nach den ersten Aufrufen nicht mehr zur Verfügung stehen. Da die Links zu diesen Seiten abgespeichert wurden, sollte es ein leichtes gewesen sein, erneut darauf zurückzugreifen. Weit gefehlt. Die bisherigen Quellen wurden aus dem Netz genommen. Vielleicht wäre eine Erklärung dazu, dass speziell meine vielfach über viele Monate hinweg gemachten Zugriffe registriert wurden und daher eine Sperre erfolgte. Man weiß es nicht genau. Klar jedoch ist, dass einige vormals frei zugängliche Seiten nur noch über kommerzielle Anbieter aufgerufen werden können. Bevor diese Recherchen gemacht wurden, stellte sich die Frage, wer an dieser neuen Dokumentation Interesse haben könnte. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ebenfalls wird der Bogen noch einmal zum Beginn des Nähmaschinenverkaufes gespannt, und damit die wirklich letzte offene Frage beantwortet, wie es überhaupt dazu kam, dass er als Instrumentenbauer das Weltunternehmen Pfaff gründen konnte. |
|||||
Die Geschichte PFAFF wird neu geschrieben! |
|||||
Mit Sicherheit kann angenommen werden, dass es einige spezielle Museen und Sammler gibt die ihre Instrumente neu überdenken müssen und eine genaue Zuordnung zum entsprechenden Pfaff-Instrumentenmacher bekommen werden. Der damalige Besitz des Pfaff-Archives brachte es mit sich, dass Daten erfasst werden konnten, die nicht den vollständigen Eingang in die Dokumentation gefunden haben, da diese sonst nie hätte geschrieben werden können. Bei dieser neuen, den Instrumentenbau betreffenden Dokumentation ist das anders. Hier wurden alle noch so kleinen Informationen erfasst um ein vollständiges Bild bis zu bisher unbekannten bis unglaublichen Begebenheiten zu bekommen. Erst die jetzt mögliche präzise Zuordnung zum tatsächlichen Hersteller macht aus seltenen Instrumenten Raritäten und verändert nachhaltig den Wert der bisher vorhandenen Instrumente der Instrumentenbauer Pfaff. |
|||||
Kontakt: nminf(at)web.de |
|||||