Herausgeber:
Rolf Müller, Kaiserslautern
HP eingestellt März 2005

Letztes Update 30.05.2022

 

Kindernähmaschinen

 

Gästebuch

Deutschland 1

Bayerische

Bing

Bremer &
Brückmann

Eckardt

Ewers

Förster

Hensel

Howeg

Kammerl

Keller

Laatz

Müller

NTW

Pfaff

Piko

Plank

Schürhoff

Casige

Unbekannt

Henniges

 

 

 

 

 Durch anklicken des Firmennamens können die Hersteller direkt erreicht werden.

Bewertung von Nähmaschinen. Zur freien Verwendung ohne Copyright

Eine Änderung der Bewertungsgrundlagen, wurde bereits auf der Home Page des Schlingenfängers, von Uwe Dierkes, angeregt.
“Die Bewertung ist sicher nicht optimal, denn eine Unterteilung in “technische” und “optische” Eigenschaften wäre häufig aussagekräftiger. An den 10
Punkten kommen wir wohl nicht vorbei, aber vielleicht macht sich jemand die Mühe, die Einteilung in diese beiden Kategorien umzusetzen”.

NEU. 6 statt bisher 10 Bewertungspunkte. Begonnen wird mit der besten Note (1).
Das wichtigste an dieser Neuerung ist, dass zukünftig mit zwei Noten, nach Zustand und Technik, bewertet werden kann. Die Technik-Noten können aus den
Noten von 2 bis 4, entsprechend des technischen Zustandes der Maschine ausgewählt werden. Notenbeispiel: 2/2 oder 2/4 usw. Zusätzlich kann eine Abstufung
der Noten nach Fehlteilen und Restaurierungsgrad erfolgen.
Bei den Fehlteilen geht es ausschließlich um schwer zu bekommende Teile, die den Wert der Maschine stark mindern können.

Bewertungsgrundlagen für Nähmaschinen

 

Note 1 Makeloser, neuwertiger Zustand

Unbespielt. Keine Schäden an Optik und Historie (Originalzustand)

Chrom, Nickel, Eisenteile glänzend, auch leicht matt durch natürliche Alterspatina.

Mechanik: Einwandfreier Lauf- und nähbereit.

 

Note 2 Guter Zustand

Original, mit leichten kaum sichtbaren Gebrauchsspuren. 

Lack kpl., Dekor klar und farblich deutlich, mit kaum auffallenden Fehlstellen.

Flugrost ohne Narbenbildung.

Mechanik: gängig oder leicht hakelnd, ohne Blockierung, nähbereit.

Restauriert: Fachgerecht und aufwändig restauriert. Keine Fehlteile. 1*

 

Note 3 Befriedigender Zustand

Deutliche Gebrauchsspuren, Lack/Dekor ca. 80 % erhalten.

Leichter Rost auf den Metallteilen. Chromteile mit Fehlstellen.

Mechanik: gängig oder leicht hakelnd, ohne Blockierung.

 

Note 4 Verbrauchter Zustand.

Starke Einwirkungen (Fehlstellen) beim Lack und Dekor.

Starke Rostnarben auf den Metallteilen

Mechanik: Hakeliger bis blockierender Lauf.

 

Note 5 Stark restaurierungsbedürftiger Zustand.

Lack/Dekor kaum erhalten. Starker Rost bzw. tiefe Rostnarben, Bruchstellen.

Mechanik: Schwergängig, blockiert, verharzt, eingerostet.

 

Note 6 Schrott

Kaum Teile als Ersatzteilträger verwendbar

 

Abstufung bei den Noten 2, 3 und 4, durch kaum zu beschaffende Fehlteile

Abstufung bei der Note 2, bei erkennbar, restaurierten Modellen

 

Fehlteile: wie Nadel, Fadenspannung, Fadenführung, Garnrollenstift, Schrauben

        ohne Einfluss auf die Bewertung (Note), da relativ leicht beschaffbar.

Fehlteile: wie Greifer, Schiffchen, Stichplatte, Schieber, Handrad, mechanische

        Teile, mit Einfluss auf die Bewertung (Note)

Fehlt ein Teil bzw. erkennbare Restaurierung     Bewertung Minus 1 Note

Fehlen ein oder mehrere Teile oder die Restaurierung ist mangelhaft.

                                      Bewertung Minus 1 Note

 

Als Bewertung wird folglich z.B. 2/4 oder ähnlich angegeben.

Dabei wird die Bewertung für die Technik, je nach Zustand, aus einer

der entsprechenden Noten zwischen 1 und 5 benutzt.

 

1* Restaurierungen dürfen nicht erkennbar sein. Im Vergleich mit dem

Original kaum sichbare Unterschiede. Neu-Verchromung/Vernicklung/

Lackierung muss 100% übereinstimmen.

Alle Logos, Dekore, Aufschriften, Verzierungen usw. vorhanden

 

Nadel   = Generell für Sammler kein Beschaffungsproblem

Flugrost = mit Lappen leicht abzuwischen,

        ohne Schäden auf den darunter liegenden Metallteilen.

Bewertungsbeipiele

0 Zwerg Bild 24

1/1

rot auf Sockel  Uwe FF

3/1

Die Note 2 ist nicht darstellbar.
Siehe Bewertungsgrundlagen. Statt dessen,
eine in die Note 2 passende, nachlackierte, KNM.
Beurteilung: Lackierung/Technik sehr gut.
Es fehlt die Ausmalung der Konturen, die
im Originalzustand immer da waren.
Abstufung von Note 2 auf 3

Beispiel für Note 3

3/2

Schrott 3
Schrott

4/3

Schrott HH 1

Eine Bewertung kann generell nur bedingt
eingesetzt werden. Bei entsprechend alten
Maschinen, die zwangsläufig starke
Abnutzungserscheinungen haben, ist
einmal die Technik und weiter der
Seltenheitswert zu beachten.
Es muss einfach hervorgehoben werden,
dass eine Bewertung nicht unbedingt
etwas mit dem Wert einer Maschine zu
tun haben muss.

5/5

zurück

6

[Nähmaschinenwelt] [Aktuelle Nähmaschinenbücher] [Beschreibung Band I] [Der Autor] [Kindernähmaschinen] [Bayerische Nähmaschinen] [Restaurieren] [NMinfo] [Links] [Disclaimer] [Pfaff] [Tessy Verkauf]