Herausgeber:
Rolf Müller, Kaiserslautern
HP eingestellt März 2005

Letztes Update 30.05.2022

 

Tessy Verkauf

 

Gästebuch

Eines der begehrtesten Sammlerobjekte hat einen neuen Besitzer gefunden.

Die Tessy wurde in jahrelanger Arbeit von Grund auf restauriert und in einen neuwertigen Zustand gebracht.

Es steckt Arbeit und Herzblut, bis in das letze und kleinste Detail, in dieser Restauration und jetzt wird sie wegen eines neuen

Projektes abgegeben. Unter den Seiten: Die Geschichte einer Restauration. Motorroller Triumph Tessy, können einige der

Restaurationsarbeiten und ihre unvermuteten Tücken nachvollzogen werden. Es ist eine Tessy, die ihrem neuen Besitzer oder der

Besitzerin viel Freude bereiten werden. Es nicht ein einziges Teil dabei, welches nicht restauriert wurde. Aber seht selbst.

Hupe x
Lichtschalter
Kabel Lampe

Hupe, Schalter, Lampenverkabelung, Bowdenzüge. Alles neu und in den Längen großzügig bemessen. Und natürlich ein neuer Original-An/Ausschalter.

Wartet ein wenig ab. Es werden weitere Foto der Restauration eingestellt.

Um es Vorweg zu nehmen. Was soll sie kosten? Um es mal so auszudrücken.

Außer dem Kaufpreis der Tessy haben wir 2200 Euro an Ersatzteilen hineingesteckt. Wer die Preise für eine Neulackierung kennt, möge sie addieren.

Dazu kommen ungezähle Arbeitsstunden.
Folglich ist es ein Preis, welcher nicht so einfach geschrieben werden kann.

Aber wie ihr feststellen könnt wurde die Tessy, ihrem Wert gerecht werdend,
an einen Kenner der Materie verkauft.

Bitte seht euch die Fotos genau an. Sie geben die sorgfältige darin steckende Arbeit sehr gut wieder. Es ist eine Tessy, welche gegenüber vergleichbaren Modellen aus dem Rahmen fällt und ein Hingucker ohne Gleichen sein wird.

Getriebe

Farbgebung.
Sie entspricht genau den um 1955 verwendeten Farben und gibt in ihren Kontrasten ein edles Gesamtbild ab.

Nicht immer selbstverständlich ist, dass man eine Tessy angeboten bekommt bei der wirklich jedes Kugellager,
Lagerschalen und Simmerringe ausgetauscht wurden. Bei unserem Roller wurde ein 100prozentiger Austausch vorgenommen um die höchstmöglich Qualität zu erzielen.

Logo

Dokumentation. Wer hat dafür bei einer Restauration noch den Nerv?
Wir! Nahezu jeder Restaurationsfortschritt wurde fotografiert und ist nachvollziehbar. Dazu kommen die Ersatzteillisten, Betriebsanleitungen und gesammelte Dokumente mit hohem Seltenheitswert.

Vorderbau a Chassis bearbeitet a

 

Kleinigkeiten, wie das passende Originallogo “Triumph” runden das äußere Bild des Rollers ab und geben ihm den letzten Schliff.

Gepäckträger hinten a

Und nein! Der Roller ist nicht zugelassen und ich habe auch nicht vor, diese Zulassung selbst zu veranlassen. Wenn, hat dies der Käufer zum für ihn richtigen Zeitpunkt, und dann auf seinen eigenen Namen, selbst zu tun.

Damit steht in den Papieren sein Name als erster Besitzer!


Die Unbedenklichkeitsbescheinigung ist vorhanden.

Eine der Besonderheiten, welche nicht unerwähnt bleiben dürfen, sind die Seitenteile.
Die waren einfach nicht vorhanden und auch in rund 35 jähriger Suche nicht zu bekommen.

Einige wenige der Sammlerfreunde waren bereits zu Spezialisten in der Seiteldeckel-Anfertigung geworden.
Aber ein weiteres mal wollten sie sich das nicht antun. Somit war auch auf eindringliche Anfrage kein Nachbau zu erhalten.
Was blieb folglich übrig. Auf ans Werk und die Seitendeckel wurden selbst hergestellt.

Seitendel re li HP1 Seitendeckel HPjpg

Am Anfang war das Blech...

Messen sägen, schleifen, schneiden, schweißen und nochmals anpassen.
Wie oft das gemacht wurde kann ich heute nicht mehr genau sagen. Aber ich weiß noch, dass ich kurz davor war alles hinzuschmeißen.

Das wiederum ließ meine Schrauberehre nicht zu.
Aufgeben. Geht nicht, gibt es nicht.
Wo der Wille ist, werden ungeahnte Kräfte frei.

Heute weiß ich warum keine Deckel von Sammlern zu bekommen waren und ich selbst würde diese fast unendliche Arbeit nicht ein weiteres mal ausführen.

Haube mit Deckel HP

Und kaum zu glauben. Vor ca 12 Wochen entdeckte ich Seitendeckel in den USA. Weit weg und nicht gerade preiswert.
Eine Gelegenheit auf die wir nach unzähligen Besuchen der Veterama, nach rund 35 jähriger Suche, nicht mehr hätten erwarten können.
Fazit: Jetzt sind sie beim neuen Besitzer und warten auf ihre erneute Auferweckung.

Hier ist unsere Tessy in voller Größe.
In dieser Ausstattung ist sie ein Unikat geworden und wird alle Blicke auf sich ziehen.

Tessy rechte Seite Tessy linke Seite kpl 2
Sättel
Tessy Prospekt 5-56_001 Ausschnitt HP

Noch hat diese schöne Tessy keine Linierung. Warum ist leicht erklärt. Einmal sehe ich mich selbst nicht in der Lage eine exakte Linierung vorzunehmen und möchte das Fahrzeug nicht, wie vielfach zu sehen, durch unsachgemäßes linieren verunstalten und dadurch den Wert des Rollers mindern.

Ein weiterer Grund ist, dass die Tessy, wie im Originalprospekt zu erkennen, mit einer ansprechenden Linierung angeboten wurde.
Somit wird der neue Besitzer/in entscheiden können wie das Fahrzeug einmal aussehen soll.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

http://www.gratis-besucherzaehler.de/